Psychische Belastungen und psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz bereiten nicht nur den Betroffenen schwerwiegende Probleme. Sie stellen wirtschaftliche Risiken für jedes Unternehmen dar. Die Folgen psychischer Erkrankungen verursachen Jahr für Jahr immense Kosten in den Betrieben. Druch eine Psychische Gefährdungsbeurteilung, können Risiken aufgedeckt und verringert werden.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien und Experten, wie Betriebsberater oder namhafte Unternehmensberater, kommen zum selben Schluss: Eine klare Strategie zur betrieblichen Gesundheitsförderung bedingt den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Mehr noch – sie erhält und steigert die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Mitarbeiters.
Auf Grund des Fachkräftemangels sind Strategien zur betrieblichen Gesundheitsförderung außerdem eine notwendige Maßnahme zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität – unabhängig von Branche und Anzahl der Mitarbeiter. Machen Sie deshalb den ersten Schritt und führen Sie mit uns eine Psychische Gefährdungsbeurteilung in Ihrem Unternehmen durch.