Eine Psychische Gefährdungsbeurteilung ist für Arbeitgeber seit 2014 gesetzlich vorgeschrieben. Bei der Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen handelt es sich jedoch gleichzeitig um eine moralisch, ethische Verpflichtung. Durch Präventionsmaßnahmen vor psychischen Belastungen fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter sowie deren Leistungsfähigkeit. Für Auditierung vor Ort, Verhältnisprävention (Optimierung der Arbeitsbedingungen) und Verhaltensprävention (Gesundheits- und Informationstage sowie Workshops und Coachings), bieten wir Ihnen praxisnahe Lösungen.
Das Beratungsnetzwerk Balance-Studios und das Team der MARAS-Seminare zeigen Ihnen, wie ein praxisorientiertes, effektives Gesamtkonzept aussehen kann: